Girls‘ Day 2016

girls-day-logo

Auch in diesem Jahr kamen 13 Schülerinnen aus Berliner Sekundarschulen und Gymnasien zum Girls’s Day in die Fliegerwerkstatt.

Besuch im Technikmuseum

Für neue Anregungen und noch mehr Hintergrundwissen eignet sich immer ein Besuch im Technikmuseum. Unsere beiden neuen „Flieger Fidel und Ikeade konnten ihre ganz unterschiedlichen Interessensgebiete erkunden.

06.04.2016Technikmuseum Fidel und Ikeade OSZ Lotis

Burger einmal anders!

Selbst ein Burger kann Slow-Food sein: vom Brötchen bis zum Ketchup wird in der Fliegerwerkstatt alles selbst gemacht!

Burger 12.3.16

Erster Ausbildungsvertrag unterschrieben

HadiWir freuen uns alle sehr, dass unser erster Jugendlicher aus dem Freizeitbereich bei der Firma Krauss GmbH seinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hat! Während der Herbstferien konnte Hadi das Unternehmen für Oberflächentechnik kennenlernen, das sich auf Luftfahrtindustrie und andere High-Tech-Bereiche spezialisiert hat.

Modulabschluss

Auch diese Übung zum Thema Sägen und Schrauben bringt ein Produkt hervor, das wir in der Fliegerwerkstatt nutzen können: die Geosphäre, die von den Schülern des LOTIS Oberstufenzentrums hergestellt wurde, wird ein Lampenschirm für den Besprechungsraum.

Geosphäre LOTIS

Rollentausch im Interview

„Wie sind Sie in Ihrem Beruf gelandet?“ Diesmal wurden potentielle Arbeitgeber von unseren Jugendlichen befragt. Nachdem sich die Schüler in Kleingruppen einen Fragebogen überlegt hatten, wurden die Interview-Partner in die Fliegerwerkstatt eingeladen oder direkt im Betrieb besucht. Bereitwillig schilderten die Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen, welchen Berufsweg sie bis heute zurückgelegt, welche Entscheidung sie warum getroffen haben und was ihnen an ihrem Beruf heute so viel Spaß macht.

Interview Herr Jahnke _neu

Happy Valentine!

Rechtzeitig zum Valentinstag wurden die Lötarbeiten unserer Freizeit-Gruppe fertig!

Löten_Freizeit

Das 1. Halbjahr ist zu Ende!

Am letzten Schultag gab es nicht nur in der Schule Zeugnisse, sondern auch Zertifikate in der Fliegerwerkstatt. Zeit für ein kurzes Feedback un die ersten Erfolgsmeldungen: zwei Schüler der 10. Klasse haben erfolgreich ihr zwei- bzw. dreiwöchiges Praktikum absolviert. Alle Schüler haben im ersten Halbjahr die Grundfertigkeiten in den Modulen Bohren und Sägen, Löten, Knoten, Feilen und Schrauben absolviert.

Firma BRAUCO gibt einen Praxiseinblick

Mit zwei Einsatzwagen mit modernster Technik kamen zwei Mitarbeiter der Firma BRAUCO Rohr- und Umweltservice in die Fliegerwerkstatt, um den Jugendlichen die Arbeitsweise und technischen Spezialgeräte für die Reinigung und Unterhaltung von Entwässerungsanlagen zu demonstrieren.

Brauco2

 

Made by Fliegerwerkstatt

Wir brauchen ein Regal! Also bauen wir es selbst! Die Schüler der Alfred-Nobel-Schule trainieren das Arbeiten mit Holz und produzieren dabei, was an Einrichtung fehlt.

12.1.16 Regal