News

Jede Stimme zählt!

Wir sind für den Förderpenny 2025 nominiert!

Jetzt brauchen wir Deine Stimme! Vom 5.8. bis zum 26.8. entscheidet ein online-Voting, wer die Fördergelder aus dem benachbarten PENNY-Markt bekommt!

Klicke den Link für das Voting

Penny Online-Voting

Gib dein Stimme der die social return Stiftung und unterstütze unsere Jugendlichen der Fliegerwerkstatt!

Bis zum 26.8. pro Tag 1x abstimmen!

Herzlichen Dank!

Juli News

Hier findet ihr Neuigkeiten zu unseren Projekten und dem Abschluss des Schuljahres 2024/25.

Juli News

Nach ein paar Urlaubstagen starten wir wieder mit einem Sommer Ferienprogramm für unsere Jugendlichen.

Juni News

Hier findet ihr unseren aktuellen Newsletter von Juni.

Wer ihn direkt als E-Mail bekommen möchte, kann sich gerne bei unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung Newsletter

3 OF A KIND

Der Titel ist Programm: 3 Schüler*innen drehen gemeinsam 3 Kurzfilme. Jede/r führt ein Mal Regie, ein Mal die Kamera und ist ein Mal der Star. Die Themen wählen die Jugendlichen selbst.
Im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ hat die Pfefferwerk Stiftung das Projekt „3 OF A KIND“ von Sebastian Krumeich ermöglicht.
Der Filmemacher kam mit seiner Idee auch zu uns und hat mit 25 Jugendlichen Kurzfilme gedreht. Die Drehs zeigen, wie viel Spaß es allen gemacht hat, und wie professionell innerhalb kurzer Zeit vor und hinter der Kamera agiert wurde.

Nach einer kurzen Einführung ging es gleich los: Mit sog. Warm-Ups konnten die Jugendlichen erste Kameraeinstellungen ausprobieren und sich eine Story überlegen.

An unserem Abschlussabend Ende Februar werden alle Filme gemeinsam angeschaut.
Einige davon werden anschließend bei YouTube und auf unserer Fliegerwerkstatt-Webseite zu sehen sein.

Zu Besuch in Hangar 1

Unsere Freunde vom Technikmuseum ermöglichen unseren flugzeugbegeisterten Jugendlichen regelmäßig tolle Führungen im Hangar 4. Dort werden drei historische Flugzeuge restauriert: die Iljuschin IL-14, die Douglas C-54 Skymaster (Rosinenbomber) und die Fokke-Wulf 200 (Condor).

‚Mensch, spiel doch mal!

Geplant vom Förderverein, finanziert von der Berliner Sparkasse, realisiert mit Hilfe der Fliegerwerkstatt: für den Schulhof der Ernst-Habermann-Grundschule ist ein großes Spiel mit 30cm hohen Spielfiguren entstanden.

Wir starten mit den Werkstattwochen

Mit unserem Projektpartner ‚Arbeit und Bildung e.V.‘ startet auch in diesem Schuljahr das Programm „Praxiserprobung und Basisqualifikation für geflüchtete junge Menschen“ – gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. In der Orientierungsphase kommen alle sechs Gruppen für eine Woche in die Fliegerwerkstatt. Hier steht das Ankommen, Kennenlernen und eine erste berufliche Orientierung im Vordergrund.

Im nächsten Schritt kommen die Jugendlichen nach zwei Schultagen an drei Tagen pro Woche in die Fliegerwerkstatt oder sind in einem betrieblichen Praktikum.

Kennenlern-Spiele an Tag 1  *  Übungsstücke an der Werkbank  *  Herstellen der Arbeitskleidung mit Siebdruck  *  Mitarbeit an laufenden größeren Projekten: z.B. Pflanzaktion im Hof, Schweißen eines Metallständers, Stellwände für die Hangars in Tempelhof   *   tägliches Kochen und gemeinsames Mittagessen.

Willkommen Binta!

Wir freuen uns über die Unterstützung durch Binta, unsere neue Bundesfreiwillige in der Fliegerwerkstatt!

Unser Programm für die Sommerferien in der Fliegerwerkstatt

Wir haben gleich zu Beginn der Ferien zwei Wochen volles Programm:

22.-26. Juli 2024 – täglich von 10 – 18 Uhr

Schweißworkshop und Holzwerkstatt

29. Juli bis 2. August 2024 – täglich 10 – 18 Uhr

Vormittags: Holzwerkstatt
Nachmittags: Sport & Spiel

Wir freuen uns auf Jugendliche ab 12 Jahren. Anmeldung per E-Mail an: fliegerwerkstatt@socialreturn.de –  Eintritt frei!